Melden Sie sich für ein kostenloses Beratungsgespräch.
Biologische Zahnmedizin
Keramik schlägt Metall
Melden Sie sich für ein kostenloses Beratungsgespräch.
Wir beraten Sie gerne dazu!
Der Verlust von Zähnen
Funktionalität allein reicht nicht mehr. Patientinnen und Patienten stellen heute höhere Ansprüche wenn es um Ästhetik und Gesundheit geht. „Die Dritten“ sind schon längst weit mehr als nur ein Kauwerkzeug: Sie erfüllen nicht nur ihre Funktion, sondern verschönern das Gesicht eines Menschen – und das, ohne dabei den Organismus zu belasten. Dank der Entwicklungen auf dem Gebiet der biologischen Zahnmedizin können diese Erwartungen auch erfüllt werden.
Ihre Voteile
- auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtetes Praxisteam, Ausstattung und Behandlung
- hohe Qualität und langfristig sicherer Halt für Ihren Zahnersatz
Die Wechselwirkungen zwischen Zähnen und Körper
Biologische Zahnmedizin geht davon aus, dass Zähne und allgemeine Gesundheit untrennbar miteinander verbunden sind. Es ist kein Geheimnis mehr, dass Zahngesundheit direkten Einfluss auf den gesamten Organismus hat und umgekehrt. Bereits seit langem sind die Wechselwirkungen zwischen Zähnen und anderen Körperfunktionen wissenschaftlich belegt. Dies zeigen nicht nur Studien, sondern auch alltägliche Erfahrungen, wie die Zusammenhänge zwischen Zähnen und Rücken- oder Kopfschmerzen.
Zahngesundheit und ihre Auswirkungen auf den Körper
Im frühen 20. Jahrhundert führte der bekannte Mediziner Robert Koch das Konzept der „Herdtheorie“ in die Zahnmedizin ein. Diese Theorie besagt, dass Entzündungen in den Zähnen die Ursache für zahlreiche Folgeerkrankungen wie Rheuma, Gefäßverkalkungen oder sogar Schlaganfälle sein können. Obwohl diese Theorie nicht vollständig anerkannt wurde, hat sie dennoch dazu beigetragen, das Verständnis für die Verbindungen zwischen Zahngesundheit und allgemeinem Wohlbefinden zu erweitern.
Eine zunehmend wachsende Zahl von Wissenschaftlern widmet sich heute der Erforschung der Wechselwirkung zwischen Entzündungen und psychischen Erkrankungen wie Depressionen. Ihre Forschungsergebnisse legen nahe, dass chronische Entzündungen möglicherweise eine Rolle bei der Entstehung von Depressionen spielen könnten. Die biologische Zahnmedizin bezieht diese Erkenntnisse mit ein, um nicht nur die Zähne, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.
Fazit:
Die biologische Zahnmedizin zielt darauf ab, die Gesundheit des ganzen Körpers zu unterstützen, indem sie Zahnerkrankungen nicht isoliert betrachtet, sondern deren Einfluss auf andere körperliche und seelische Prozesse berücksichtigt.
Funktional, gesund und schön: Keramik erfüllt hohe Ansprüche
Patientinnen und Patienten ziehen heute oftmals Keramik als Füllungs- und Implantatmaterial vor. Hochleistungskeramik ist nicht nur ein geeigneter Ersatz für Metall – die Eigenschaften des bruchstabilen, gewebefreundlichen und langlebigen Materials erfüllen auch die hohen Ansprüche an Ästhetik und Biokompatibilität. Metallfreier Zahnersatz ist in Form und Farbe kaum noch von natürlichen Zähnen zu unterscheiden, bietet dank der hohen Belastbarkeit eine hohe Funktionalität und ist dazu auch noch eine echte Alternative für Allergiker.
Biologische Zahnheilkunde bei pur:dental
Bei pur:dental haben Sie die Wahl. Ästhetisch anspruchsvollen Patientinnen und Patienten bieten die Zahnarztpraxen in Münster, Bad Vilbel und Dieburg Inlays, Kronen, Teilkronen und Veneers aus nachhaltiger Vollkeramik an. Vor der Behandlung nimmt die Funktionsanalyse einen besonders wichtigen Stellenwert ein, in dessen Rahmen die Zahnärztinnen und Zahnärzte eine ausgiebige Befunderhebung zur Lokalisierung möglicher Störquellen vornehmen. Erst danach erstellt die behandelnde Zahnärztin oder der Zahnarzt ein auf die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten individuell abgestimmtes Therapiekonzept, welches beispielsweise die Beseitigung von Amalgamfüllungen, toter Zähne oder die Behandlung entzündlicher Erkrankungen in der Mundhöhle umfasst.
Quellen:
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/ausgabe-01022018/entzuendungen-als-moeglicher-ausloeser/
Bei pur:dental freut sich ein zwei köpfiges Expertenteam darauf Sie zum Thema biologische Zahnmedizin zu beraten. Ihre Ansprechpartner sind: Dr. Sefan Kämpgen, Dr. Anna Gajek